alle Bilder: © Michael Brauckmann
Aktueller Bestand für diese Seite: 74 Bilder
Nach dem wir den Dempster Highway wieder verlassen hatten, führte unsere weitere Tourenplanung uns über die Höhenstraße Top Of The World nach Alaska. Hier haben wir dem kleinen Durchgangsort Tok und dem sehr schön gelegenen Chitina einen Besuch abgestattet, bevor wir uns auf den Weg bis hinunter nach Valdez begaben.
GrenztankstelleTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Top Of The World Stichwort: Tankstelle Direkt hinter den Grenzanlagen kann man die Reste einer alten Tankstelle finden. Wie in Nordamerika üblich, werden solche Einrichtungen einfach aufgegeben und alles stehen und liegen gelassen. Rückbau, Renaturieren und Entsorgung kennen die hier nicht. Andrerseits steht das ganze Land dadurch mit der Zeit voll mit Freiluftmuseen. | |
Glanz vergangener ZeitenTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Top Of The World Stichwort: Technik Das Design von damals hatte schon was. | |
ReifenwerkstattTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Top Of The World Stichwort: Tankstelle Hier sieht es wirklich so aus, als ob der Reifenmonteur nur mal kurz zur Pause wäre. | |
ZielobjektTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Top Of The World Stichwort: Oldtimer Hier haben Halbstarke wohl ihre Schießübungen abgehalten. | |
TankTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Top Of The World Stichwort: Müll Sogar die alten Treibstofftanks lässt man in Nordamerika einfach liegen, wenn man keinen Bock mehr hat. | |
GrenztankstelleTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Top Of The World Stichwort: Tankstelle Wenn man von Kanada kommend, die neue Strasse von der Grenzstation herunterkommt, liegt dieser Kleinod auf der linken Seite und eh man sich versieht, ist man daran vorbei gesaust. | |
BlockhausTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Top Of The World Stichwort: Holzhaus Neben der Tankstelle liegt noch diese alte Blockhütte aus noch älteren Zeiten, als die Reisenden noch kein Benzin benötigten. | |
CamperTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Tok Stichwort: Camper Hier steht unser Camper auf dem Sourdough Campground. Er wird im Netz vielfach positiv erwähnt. Uns hat dieser Campingplatz aber maßlos enttäuscht. Er markiert ganz klar das untere Ende der Liste von Campingplätzen, die wir auf dieser Reise genutzt haben. | |
SchlittenhundeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Tok Stichwort: Nutztier Wir hatten soeben einen Tisch in Fast Eddy’s Restaurant belegt, da fuhr dieser tolle Pick-up vor. Da musste ich natürlich wieder raus und die Kamera drauf halten. | |
SchlittenhundTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Tok Stichwort: Nutztier Ganz abgeklärt und professionell wirkt dieses Tier. | |
HundecamperTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Tok Stichwort: Auto Pick-up eines Hundezüchter. | |
Spiegelung im SeeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Tok Cutoff Stichwort: Spiegelung Auf unserem Weg nach Valdez haben wir hier eine kleine Pause eingelegt und die tolle Landschaft eingefangen. Diesen Punkt in der OSM-Karte anzeigen. | |
Spiegelung im SeeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Tok Cutoff Stichwort: Spiegelung Wirklich spiegelglatt ist hier das Wasser. | |
Blick auf den Ahtell TOPEinordnung: Nordamerika/USA/Tok Cutoff Stichwort: Spiegelung Ãœber einen kleinen See geht hier der Blick bis hin zum 2935 Meter hohen Ahtell. | |
Ein fantastischer Blick …TOPEinordnung: Nordamerika/USA/Tok Cutoff Stichwort: Straße … auf die Wrangell Mountains. | |
Wrangell MountainsTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Tok Cutoff Stichwort: Aussicht Die Wrangell Mountains sind ein bis 4996 m hoher Gebirgszug im Südosten von Alaska (USA) und im Südwesten des Territoriums Yukon (Kanada). Sie liegen etwa 62° nördlicher Breite und zwischen 142° und 145° westlicher Länge. Der Gebirgszug schließt direkt nordwestlich an die Eliaskette an, die entlang der Küste am Golf von Alaska liegt. Der 1777 m hoch gelegene Chitistone-Pass bildet den Übergang zur Eliaskette. Die Wrangell Mountains schirmen die Inlandsbereiche von der wärmeren feuchten Luft des Pazifiks ab, wodurch die Landstriche nördlich des Gebirgszugs im Winter zu den kältesten Bereichen von Nordamerika gehören. Der größte Teil der zu den USA gehörenden Berge des Gebirgszugs befindet sich im Wrangell-St.-Elias-Nationalpark, die meisten Berge des kanadischen Teils im Kluane-Nationalpark. (Quelle Wikipedia) | |
Verlassene TankstelleTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Richardson Highway Stichwort: Tankstelle Kurz bevor vom Richardson Highway der Glenn Highway nach Westen abzweigt, kann man diese verlassene Tankstelle entdecken. Mittlerweile wurde der Betrieb direkt an die Kreuzung verlegt. | |
Der Copper RiverTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Richardson Highway Stichwort: Aussicht An einem Aussichtspunkt bietet sich einem dieser Ausblick. Diesen Punkt in der OSM-Karte anzeigen. | |
Trans-Alaska-Pipeline (TAP)TOPEinordnung: Nordamerika/USA/Richardson Highway Stichwort: Pipeline Eher zufällig stießen wir auf diesen Zugang zur Trans-Alaska-Pipeline (TAP). Die Anlage war mit einem kleinen Parkplatz und diversen Informationstafeln für Touristen ausgebaut worden. Diesen Punkt in der OSM-Karte anzeigen. | |
Infotafel zur TAPTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Richardson Highway Stichwort: Information Die Trans-Alaska-Pipeline (TAP) ist eine Erdölleitung in Alaska/USA. Sie verläuft 1287 km von der Prudhoe Bay im Norden zum eisfreien Hafen Valdez am Prince William Sound im Süden. (Quelle Wikipedia) | |
Kühlkörper der TAPTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Richardson Highway Stichwort: Pipeline Diese Kühlkörper sollen verhindern, dass das warme Erdöl in der Leitung über die Träger den Permafrostboden auftaut und hierdurch die Stabilität der Leitung nachgibt. | |
Infotafel zur TAPTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Richardson Highway Stichwort: Information Eine der Infotafeln zur TAP. | |
Liberty Falls CampgroundTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Campingplatz Unser Abendlager für diese Nacht haben wir auf dem schönen kleinen Campingplatz Liberty Falls aufgeschlagen. | |
Ein gemütliches PlätzchenTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Campingplatz Direkt am Wasser, direkt am Wasserfall und ziemlich einsam kann man hier die Nacht verbringen. Der Lärm des Wasserfalls darf einem hierbei allerdings nichts ausmachen. | |
ZeitzeugenTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Oldtimer Am nächsten Tag ging es zunächst kurz nach Chitina, wo wir diesen Zeitzeugen am Wegesrand fanden und dann zur Start- und Landepiste für die Flugzeuge nach Kennicott. | |
Käufer gesuchtTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Holzhaus Dieses historische Gebäude an der Mainstreet von Chitina, sucht noch einen Käufer, der es wieder in neuem Glanz erstrahlen lässt. | |
Sehen alt aus …TOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Spiegelung … aber mit Strichcode können die Flaschen nicht so sehr alt sein. | |
PistenflugzeugTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Flugzeuge Flugzeuge für Schotterpisten haben hier in Alaska dicke Ballonreifen. | |
GewehrhalterungTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Flugzeuge Für die Jäger gibt es extra Gewehrhalterungen, da man keine Schusswaffen mit an Bord nehmen darf. | |
Start- und LandepisteTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Piste Von dieser Piste ging es für uns in diesem Jahr leider nicht nach Kennicott. Bei der Buchung hatte es wohl ein Missverständnis gegeben und es wäre kein Rückflug am gleichen Tag mehr für uns möglich gewesen. | |
Hotel ChitinaTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Holzhaus Diese Enttäuschung haben wir dann im Hotel Chitina bei einem kräftigen Frühstück (so was kann ein Camper immer gut vertragen) anständig kompensiert. WLAN-Empfang hatten wir hier auch, so dass wir die Kontakte in die Heimat mal wieder bedienen konnten. | |
KunsthandwerkTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Holzhaus In diesem hübsch restaurierten Haus an der Mainstreet, gibt es allerhand Kunsthandwerk. Diese Haus suchte bei unserem Besuch allerdings auch einen neuen Besitzer. | |
Chitina Main StreetTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Stadt Das ist sie nun, die Main Street von Chitina. | |
Copper River bei ChitinaTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Aussicht Auf Empfehlung der örtlichen Rangerin haben wir dann von Chitina aus noch einen kleinen Abstecher in Richtung Süden unternommen. Er hat sich wirklich gelohnt. Diesen Punkt in der OSM-Karte anzeigen. | |
O’Brien CreekTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Tal Blick ins Tal. | |
Copper River bei ChitinaTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Fluß Eine wirklich kolossale Landschaft kann man fast hinter jeder Kurve entdecken. | |
Beim Ahtna CampgroundTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Berge Blick über den Kotsins River bis zu den Wrangell Mountains. | |
Ahtna CampgroundTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Fluß Ein kleines Stück sind wir dann die eigentlich für unseren Camper verbotene McCathy Road hineingefahren. Beim Ahtna Campground bot sich uns dieser Ausblick. Sogar ein versunkenes Wohnmobil kann man hier entdecken. | |
Blick auf die Wrangell MountainsTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Landschaft Kurz hinter einem felsigen Durchstich der McCathy Road, eröffnet sich dem Fotografen dieser Blick. | |
WarnhinweisTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Schilder Hier wird man nochmal auf die Gefahren auf der McCathy Road hingewiesen. | |
Kleiner SeeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Chitina Stichwort: Landschaft Abschied von Chitina und der tollen Landschaft am Copper River. | |
RegenbogenTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Worthington Gletscher Stichwort: Regenbogen Kurz vor Valdez, beim Worthington-Gletscher, war das Wetter nicht mehr so super. Immerhin gab es dann einen kleinen Regenbogen zu bestaunen. | |
GletschereisTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Worthington Gletscher Stichwort: Gletscher Beeindruckende Formen im Gletschereis. | |
Worthington-GletscherTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Worthington Gletscher Stichwort: Gletscher Der Worthington-Gletscher ist ein Gletscher in den Chugach Mountains in Alaska. Der Worthington-Gletscher zeigt viele typische Merkmale eines Talgletschers wie zum Beispiel Ablagerungsgebiete und Endmoränen. Er liegt teilweise in der Worthington Glacier State Recreation Site und ist einer der für Besucher am leichtesten zugänglichen Gletscher Alaskas. Im Jahre 1968 wurde der Gletscher in der Liste der National Natural Landmark ausgewiesen. (Quelle Wikipedia) | |
Blueberry Lake CampgroundTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Thompson Pass Stichwort: Campingplatz Die letzte Nacht vor Valdez haben wir auf dem Blueberry Lake Campground verbracht. Hier wurde es in der Nacht das erste Mal so richtig kalt. | |
Ölstadt ValdezTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Öl Gegenüber der eigentlichen Stadt Valdez, liegt die abgeriegelte Ölstadt Valdez. Die ist weitgehend autark und von dem übrigen Ort unabhängig. | |
WeißkopfseeadlerTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Wildtiere In Valdez haben wir einen Campingplatz in Hafennähe angesteuert und am nächsten Tag eine Bootstour mit Stan Stephans zum Columbia-Gletscher unternommen. Kurz nach der Ausfahrt sahen wir schon den ersten Weißkopfseeadler. | |
Stellerscher Seelöwe (Kolonie)TOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Wildtiere Eine Kolonie Seelöwen bevölkert die felsige Küstenlinie. | |
Stellerscher SeelöweTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Wildtiere Der Stellersche Seelöwe (Eumetopias jubatus) ist der größte Vertreter der Ohrenrobben. Seine Kolonien findet man an den Küsten des nördlichen Pazifiks. Benannt ist er nach dem deutschen Arzt und Naturforscher Georg Wilhelm Steller. (Quelle Wikipedia) | |
EisbergTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Columbia Gletscher Stichwort: Eisberg Ein Eisberg mit schönem Muster und kräftigen Farben zog am Schiff vorüber. | |
EisbergTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Columbia Gletscher Stichwort: Eisberg Fast schon wie eine Bergspitze sieht die Spitze von diesem Eisberg aus. | |
SeeotterTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Columbia Gletscher Stichwort: Wildtiere Seeotter haben wir auch einige gesehen. Sie waren aber immer recht weit vom Schiff entfernt. | |
Columbia-GletscherTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Columbia Gletscher Stichwort: Gletscher Der mächtige Columbia-Gletscher. Von ihm brach einst der Eisberg ab, der letztendlich die Kettenreaktion die zur Exxon Valdez-Katastrophe führte auslöste. | |
Columbia-GletscherTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Columbia Gletscher Stichwort: Gletscher Der Columbia-Gletscher in Alaska liegt 60 km nordwestlich von Valdez und bedeckt bei einer Länge von 48 km ein Gebiet von 1150 km². Er fließt von den Chugach Mountains an der Südküste Alaskas in die Columbia Bay im Prinz-William-Sund. Seine Nährgebiet liegt an den Hängen von Mount Einstein und Mount Witherspoon auf einer Höhe von etwa 2700 m. Auf zehn Kilometer Breite schiebt sich die Gletscherzunge ins Meer. Die Sohle liegt 700 m unter Wasser, die Höhe der Eiswand über dem Meeresspiegel beträgt zwischen 50 und 80 m. Der Columbia-Gletscher ist mit zwei Meter pro Tag einer der am schnellsten fließenden Gletscher Nordamerikas. (Quelle Wikipedia) | |
Stellerscher SeelöweTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Wildtiere Hier sonnen sich die Seelöwen auf einer Fahrwassertonne. | |
BojenbesetzungTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Wildtiere Einige Seelöwen schwammen um die Tonne herum und hofften, dass ein Plätzchen an der Sonne bald frei würde. | |
Bear Paw RV ParkTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Campingplatz Der Campingplatz in Valdez war auf Grund eines Feiertages bis auf den letzten Platz belegt. | |
Old Valdez Town SiteTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Ruine Wir verlassen Valdez und statten auf unserem Rückweg den Spuren von Old Valdez noch einen Besuch ab. Vom alten Valdez ist nicht mehr viel übrig. Je nachdem, wie hoch das Wasser steht, kann man mal mehr und mal weniger sehen. Hier sind die Reste der Village Morgue Bar and Liquor Store zu sehen. Das Gebäude lag einst am Main Dock. Diesen Punkt in der OSM-Karte anzeigen. | |
Ehemalige PierTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Ruine Das ist vom einstigen Main Dock noch übrig. Das Karfreitagsbeben, auch Großes Alaska-Beben genannt, war das bisher stärkste einzelne Erdbeben in der Geschichte der USA. Nach dem Erdbeben von Valdivia 1960 ist es das Erdbeben mit der zweithöchsten Magnitude seit Beginn der ab etwa 1950 durchgeführten regelmäßigen Aufzeichnung von Erdbeben. (Quelle Wikipedia) Valdez wurde nach diesem Beben an der heute Stelle komplett neu aufgebaut. Was vom alten Valdez noch übrig war, wurde aufgegeben. | |
GabelstaplerTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Technik Das sind die Reste eines batteriebetriebenen Gabelstaplers. Der muss bis 1964 wohl seinen Dienst am Main Dock verrichtet haben. Das Besondere daran: er ist noch komplett ohne Hydraulik ausgerüstet. Die Funktionen Neigen und Heben werden von Gleichstrommotoren und über Zahnstangen bzw. Ketten realisiert. | |
KettenantriebeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Technik Detail des alten hydrauliklosen Gabelstaplers. | |
Ölstadt abgeriegeltTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Valdez Stichwort: Öl Hier endet die freie Welt. Die Ölstadt ist Firmengelände. | |
Thompson PassTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Thompson Pass Stichwort: Gletscher Am Thompson Pass haben wir einen kleinen Fotostopp eingelegt. | |
Pumpstation der TAPTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Richardson Highway Stichwort: Öl Hin und wieder kann man eine der Pumpstationen der Trans Alaska Pipeline entdecken. Es gibt aber nicht viel mehr als auf diesem Bild zu sehen. | |
ArbeitsbeschaffungsmaßnahmeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Alaska Highway Stichwort: Straße In Alaska wird man selbst durch belanglose Baustellen von einem s. g. Pilot Car geführt. | |
Tankstelle Copper CenterTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Copper Center Stichwort: Tankstelle Copper Center haben wir auch einen Besuch abgestattet. Leider wurde der Blick auf die alte Tankstelle durch den Truck verstellt, der gerade zur Reparatur in der Werkstatt war. | |
OldtimerTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Copper Center Stichwort: Oldtimer Wie überall in Nordamerika stehen auch in Copper Center Oldtimer nur so in der Gegend herum. | |
RentierfamilieTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Alaska Highway Stichwort: Wildtiere Eine Rentierfamilie (Karibus) kreuzt unseren Weg. | |
Ein Pfad im BärenlandTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Alaska Highway Stichwort: Wald Ganz mutig haben wir dann noch eine kleine Wanderung durchs Bärenland gewagt. | |
Herbstlicher WaldTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Alaska Highway Stichwort: Wald Man konnte sich schon ganz gut vorstellen, dass hinter jeder Biegung und hinter jedem Busch der Bär auf einen wartet. | |
Tok RiverTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Alaska Highway Stichwort: Tal Ziel der Wanderung war dieser Ausblick auf den Tok River. | |
Alte TelegrafenmastenTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Alaska Highway Stichwort: Straße Alte Telegrafenmasten begleiten uns ein Stück des Weges. Die Dinger und ganz besonders die Leitungen, wurden noch nichtmal dort zurückgebaut, wo die Strecke die Fahrbahn kreuzt. | |
Grenze Alaska / YukonTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Alaska Highway Stichwort: Grenze Wir verlassen Alaska und sind wieder im Yukon. Hier waren übrigens die Mücken wieder sehr lästig, ansonsten ging es eigentlich. | |
Welcome to AlaskaTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Alaska Highway Stichwort: Grenze Das Willkommensschild und unser Camper. |