alle Bilder: © Michael Brauckmann
Aktueller Bestand für diese Seite: 14 Bilder
![]() | Turm und von U 995TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Gut zu erkennen, sind die beiden 2 cm Flakgeschütze sowie die achterliche 3,8 cm Flak. |
![]() | U-Bootmuseum LaboeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Im Bugraum kann man steuerbordseitig den Ausgang des Museumsweges erkennen. |
![]() | U 995TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Bug von U 995 |
![]() | Bugraum in U 995TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Torpedoanlage im Bugraum von U 995. Im geöffneten Roh ist ein Torpedo zu erkennen. Ebenso sieht man auf dem Bild das Geländer des Ausgangs. |
![]() | Tiefenanzeiger …TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot … bis 25 Meter. |
![]() | Tiefensteuerung von U 995TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Hier wurden dann die Befehle zur Tiefensteuerung ausgeführt. |
![]() | Blick in den TurmTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Hier geht es aufwärts in den Turm von U 995. |
![]() | Maschinenraum von U 995TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Blick Richtung achtern, in das Hecktorpedorohr. Von links fällt das Licht des Museumseingangs ein. |
![]() | MaschinentelegrafTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Anzeiger und Quittierungshebel im E-Maschinenraum von U 995 |
![]() | U-Boot Wilhelm Bauer (ehemals U 2540)TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Bremerhaven Stichwort: U-Boot Das Museums-U-Boot Wilhelm Bauer vor dem Columbuscenter. |
![]() | U-Boot Wilhelm BauerTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Bremerhaven Stichwort: U-Boot Gegen Ende des 2. Weltkrieges hat das U-Boot vom Typ XXI die Entwicklung und den Bau von U-Booten nachhaltig vverändert. |
![]() | NautilusTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Groton Stichwort: U-Boot Die Nautilus war das erste atomgetriebene U-Boot der Welt. Nach der Indienststellung am 30.09.1954 brach die Nautilus mehrere Rekorde. |
![]() | MuseumTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Groton Stichwort: U-Boot Die Außerdienststellung war am 03.03.1980. Seit 1986 liegt sie als National Historic Landmark in Groton vor Anker, und ist als Museum öffentlich und kostenfrei zugänglich. MuseumsshopEin Museumsshop und eine zusätzliche Ausstellung runden das gelungene und sehr interessante Angebot ab. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. |
![]() | Operation SunshineTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Groton Stichwort: U-Boot Der größte Erfolg der Nautilus war sicherlich die erstmalige Überfahrung des Nordpols unter dem ewigen Eis im getauchten Zustand. Diese, unter dem Decknamen Sunshine durchgeführte Operation, begann am 25.04.1958. Den geografischen Nordpol erreichte die Nautilus am 03.08.1958. |