alle Bilder: © Michael Brauckmann
Aktueller Bestand für diese Seite: 83 Bilder
![]() | Brücke über den AtlantikTOPEinordnung: Europa/Färöer/Streymoy Stichwort: Brücken Zwischen den Inseln Streymoy und Eysturoy liegt der Atlantik (?). Und somit sehen wir hier eine Brücke über den Atlantik. Was es nicht alles gibt! |
![]() | LennebrückeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Plettenberg Stichwort: Brücken Die Eisenbahnbrücke der Ruhr-Sieg-Strecke beim Messingwerk. |
![]() | Die HochstraßeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Plettenberg Stichwort: Brücken Plettenbergs Highway. |
![]() | FischbauchbrückeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Plettenberg Stichwort: Brücken Die Fischbauchbrücke im Böddinghauser Feld gehörte zu der nicht fertiggestellten Eisenbahnverbindung von Plettenberg nach Lüdenscheid. Der 2. Weltkrieg hat die Fertigstellung verhindert. Danach diente die restliche Strecke noch einige Zeit für den innerstädtischen Verkehr. |
![]() | Neu und AltTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Plettenberg Stichwort: Brücken In diesem Bild stehen das neue Freizeitbad und die alte Eisenbahnbrücke im direkten Kontrast zu einander. |
![]() | FischbauchbrückeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Plettenberg Stichwort: Brücken 1914 errichtet, steht das Bauwerk heute unter Denkmalschutz. Wobei bezweifelt werden darf, ob auf Dauer, die für den Erhalt der relativ großen Brückenanlage notwendigen finanziellen Mittel, verfügbar sein werden. |
![]() | FischbauchbrückeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Plettenberg Stichwort: Brücken Auf diesem Bild kann man ganz gut erkennen, woher die Konstruktion ihren Namen hat. |
![]() | BrückenaufbauTOPEinordnung: Nordamerika/USA/New York City Stichwort: Brücken Auf diesem Bild ist ganz gut der Aufbau der Brücke zu erkennen. Der Fuß- und Radweg verläuft oberhalb der beiden Fahrspuren für den PKW- und LKW-Verkehr. Hierdurch hat man eine sehr gute Sicht zu beiden Seiten der Brücke. |
![]() | Zwischen den StahltrossenTOPEinordnung: Nordamerika/USA/New York City Stichwort: Brücken Zwischen den Stahltrossen verläuft der Fuß- und Radweg. |
![]() | Geschichte(n)TOPEinordnung: Nordamerika/USA/New York City Stichwort: Brücken Ebenso interessant und beeindruckend wie die Brücke selber ist auch die Geschichte dieses Bauwerks. Es ist die Geschichte der aus Deutschland ausgewanderten Familie Roebling, die den Bau der Brücke realisierte, vorantrieb und mit einem hohen Preis bezahlte. Es ist die Geschichte von Schwierigkeiten mit den Zulieferern, die von reichlich vorhandenen Sicherheiten in der Auslegung kompensiert wurden. Und es ist die Geschichte von Arbeitern die ihr Leben oder ihre Gesundheit beim Bau der Brücke ließen. |
![]() | Die weltberühmte Brooklyn BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/New York City Stichwort: Brücken Ich kann nur jedem empfehlen, sie zu Fuß zu erkunden. Es lohnt sich auf jeden Fall. Sogar die Versorgung mit gekühlten Getränken ist gesichert (siehe weiter unten). |
![]() | Der Fuß- und RadwegTOPEinordnung: Nordamerika/USA/New York City Stichwort: Brücken Über die Länge der Brücke verteilt stehen in regelmäßigen Abständen fliegende Händler für Erfrischungsgetränke. Da es in New York City häufig unangenehm schwül sein kann, ist dieses Angebot (bei dem sogar der Preis stimmt) sehr willkommen. |
![]() | Eine amerikanische EisdieleTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Mystic Stichwort: Brücken Rechts von der Brücke ist eine, für amerikanische Verhältnisse, gute Eisdiele. Julia RobertsWenige Meter weiter stadteinwärts wurde 1988 der Film Pizza Pizza - Ein Stück vom Himmel mit der bis dahin unbekannten Julia Roberts gedreht. |
![]() | Abendsonne in MysticTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Mystic Stichwort: Brücken Die Abendsonne leuchtet hier die Stahlkonstruktion sehr schön aus. |
![]() | East HaddamTOPEinordnung: Nordamerika/USA/East Haddam Stichwort: Brücken Eine Drehbrücke wie man sie auch in Wilhelmshaven (K-W-Brücke) besichtigen kann. Gesehen in East Haddam (Connecticut, USA). Irgendwann fahre ich auch noch mal nach Wilhelmshaven und fotografiere die Kaiser-Wilhelm-Brücke. |
![]() | Brücken gestapeltTOPEinordnung: Nordamerika/USA/New York City Stichwort: Brücken Durch die Verwendung eines Telezooms mit 200mm Brennweite (KB-Äquivalent = 320mm) erscheinen die beiden Brücken Brooklyn Bridge und Manhattan Bridge wie übereinander gelegt. Tatsächlich liegen sie aber fast 600 Meter (in dieser Blickrichtung) auseinander. |
![]() | Klappbrücke von MysticTOPEinordnung: Nordamerika/USA/Mystic Stichwort: Brücken Bei unserer Rundreise reichte es in Mystic leider nur noch für einen kleinen Abendspaziergang. Das Bild zeigt die alte Klappbrücke von Mystic (Connecticut, USA). |
![]() | El-Ferdan-BrückeTOPEinordnung: Afrika/Ägypten/Suez-Kanal Stichwort: Brücken Hinter Ismailia passierten wir die El-Ferdan-Brücke. Sie ist die größte Drehbrücke der Welt, und wurde zwischen Septemper 1998 und Oktober 2001 in nur 30 Monaten errichtet. Insgesamt ist sie 640 m lang und bis zu 60 m hoch. Die beiden Drehbrücken wiegen jeweils ca. 5.000 t. Dem, der sich umfassend über Brücken informieren will, sei wärmstens die sehr ausführliche Brückenseite von Bernd Nebel empfohlen. Bewegliche Brücken, wie diese hier, haben dort eine eigene umfassende Unterseite. |
![]() | El-Ferdan-BrückeTOPEinordnung: Afrika/Ägypten/Suez-Kanal Stichwort: Brücken Die Übergabe an die Ägyptische Staatsbahn erfolgte im Januar 2001. Sie ermöglicht eine eingleisige Bahnverbindung und eine zweistreifige Straßenverbindung über den Sueskanal. |
![]() | Suez Canal BridgeTOPEinordnung: Afrika/Ägypten/Suez-Kanal Stichwort: Brücken |
![]() | Suez Canal BridgeTOPEinordnung: Afrika/Ägypten/Suez-Kanal Stichwort: Brücken |
![]() | Suez Canal BridgeTOPEinordnung: Afrika/Ägypten/Suez-Kanal Stichwort: Brücken |
![]() | Suez Canal BridgeTOPEinordnung: Afrika/Ägypten/Suez-Kanal Stichwort: Brücken |
![]() | Alte BrückeTOPEinordnung: Europa/Island/Ringstraße Stichwort: Brücken Auf der Fahrt über die F 249 kann man, etwas abseits auf der linken Seite, diese alte Brücke entdecken. Sie ist durch einen dicken Findling gegen Befahren gesichert. |
![]() | Alte BrückeTOPEinordnung: Europa/Island/Ringstraße Stichwort: Brücken Vermutlich gehört diese Brücke zu einer alten Straßenführung der Ringstraße 1. Auf dem weiteren Verlauf der Ringstraße sahen wir immer wieder solche alten Brücken parallel zu neuzeitlichen. |
![]() | Bommecke-ViaduktTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Plettenberg Stichwort: Brücken Das Bommecke-Viadukt gehört ebenso wie die Fischbauchbrücke zur nicht fertiggestellten Eisenbahnverbindung von Plettenberg nach Lüdenscheid. Beide Bauwerke sind durch einen Erddamm mit einander verbunden, und bilden den Bogen, der fast das ganze Tal überspannt. |
![]() | EisenbahnbrückeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Carcross Stichwort: Brücken Die alte Eisenbahnbrücke von Carcross. |
![]() | Steel Cantilever BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/White Pass Stichwort: Brücken Zum Glück geht die Strecke nicht mehr über diese alte Brücke. Die ihrer Stahlkonstruktion wegen unter Denkmalschutz steht. |
![]() | Alte EisenbahnbrückeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/White Pass Stichwort: Brücken Der White Pass & Yukon Route. |
![]() | HolzbrückeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Golden Stichwort: Brücken Diese Holzbrücke in Golden wurde federführend von Kanusportlern errichtet, um ihre Sportart populärer zu machen. Es ist die größte überdachte Holzbrücke Kanadas. |
![]() | Alexandra BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Alexandra Bridge Stichwort: Brücken Über diese architektonisch bemerkenswerte Brücke von 1926 lief früher der Verkehr. Heute liegt sie versteckt hinter einer Bahnlinie und zerfällt zusehens. |
![]() | Alexandra BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Alexandra Bridge Stichwort: Brücken Noch kann man als Tourist über die Brücke gehen und in den Fraser River hinabblicken. |
![]() | Schäden der Alexandra BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Alexandra Bridge Stichwort: Brücken Die Schäden und der Verfall sind jedoch immens. Auch der Beton der Stützpfeiler zerplatz mit großen Rissen und vollflächig. |
![]() | Neue BrückeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Alexandra Bridge Stichwort: Brücken 1962 wurde eine neue Brücke etwas weiter flussabwärts über den Fraser River gespannt. |
![]() | Alexandra BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Alexandra Bridge Stichwort: Brücken |
![]() | Alexandra BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Alexandra Bridge Stichwort: Brücken Nach dem ich wieder wohlbehalten oben an der Brücke angekommen war, kam sogar die Sonne heraus. Ich bin dann aber nicht noch einmal die Felsen herunter geklettert, um dieses Foto mit mehr Licht aufzunehmen. |
![]() | Half Penny BridgeTOPEinordnung: Europa/Irland/Dublin Stichwort: Brücken Dublins berühmteste Brücke. Die Half Penny Bridge. |
![]() | Die Ponte 25 de AbrilTOPEinordnung: Europa/Portugal/Lissabon Stichwort: Brücken Die Brücke des 25. April überspannt auf mehr als 3 km den Tejo und erinnert auf den ersten Blick doch sehr an die berühmte Brücke von San Francisco. Fertiggestellt wurde sie 1966 und hatte in den ersten Jahren nur vier Fahrbahnen. Mittlerweile sind es sechs, aber auch die reichen oftmals nicht aus. |
![]() | Die Brücke des 25. AprilTOPEinordnung: Europa/Portugal/Lissabon Stichwort: Brücken Im unteren Teil der Brücke war bereits beim Bau eine Erweiterung um zwei Eisenbahngleise vorbereitet worden. Diese Option wurde in den 1990er Jahren umgesetzt, so dass heute zusätzlich zu den Autos auch noch zwei Züge die Brücke gleichzeitig nutzen können. |
![]() | Brooklyn BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/New York City Stichwort: Brücken Die Brooklyn Bridge ist 2012 zum Teil eingerüstet. |
![]() | Manhattan BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/New York City Stichwort: Brücken Die nächste Brücke auf dem East River ist die imposante Manhattan Bridge. |
![]() | Henry Hudson BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/New York City Stichwort: Brücken Am nördlichen Ende von Manhattan erreicht man die Henry Hudson Bridge. |
![]() | Spuyten Duyvil BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/USA/New York City Stichwort: Brücken Über die Spuyten Duyvil Bridge führt eine Eisenbahnlinie, deren Zugverkehr erst noch abgewartet werden musste, bevor die Drehbrücke sich öffnete und wir unsere Bootstour fortsetzen konnten. |
![]() | GegenlichtaufnahmeTOPEinordnung: Europa/Kroatien/Dubrovnik Stichwort: Brücken Der 40 Meter hohe Stützpfeiler der Franjo-Tuđman-Brücke (Dubrovnik-Brücke) im harten Gegenlicht. |
![]() | Alte StahlbrückeTOPEinordnung: Europa/Malta/Valletta Stichwort: Brücken Alte stählerne Brücke in Vallettas Altstadt. |
![]() | Die Alte StadtbrückeTOPEinordnung: Europa/Norwegen/Trondheim Stichwort: Brücken Die alte Stadtbrücke von 1862. |
![]() | Gisund-BrückeTOPEinordnung: Europa/Norwegen/Finnsnes Stichwort: Brücken Vom Hafen aus ist eine der längsten Pfeilerbrücken Europas zu sehen. Später wird die MS Trollfjord auf ihrem Weg nach Norden unter dieser Brücke hindurchfahren. |
![]() | Unter der Gisund-BrückeTOPEinordnung: Europa/Norwegen/Finnsnes Stichwort: Brücken Die MS Trollfjord passiert die Gisund-Brücke. |
![]() | TromsøbruaTOPEinordnung: Europa/Norwegen/Tromsø Stichwort: Brücken Die große Tromsøbrua führt über den Tromsøysund und ist für den Autoverkehr sowie für Fußgänger und Fahrradfahrer konzipiert. |
![]() | Auf der TromsøbruTOPEinordnung: Europa/Norwegen/Tromsø Stichwort: Brücken Wir sind über die Tromsøbrua zu Fuß zur Eismeerkathedrale gelaufen. Rechts kann man den hohen Sicherungszaun gegen Suizidversuche erkennen. Dieser wurde 2005 nachträglich installiert. |
![]() | Brücke nach SortlandTOPEinordnung: Europa/Norwegen/Sortland Stichwort: Brücken Durch das perfekte Timing der Reiseleitung sind sich, kurz nach diesem Foto, unter der Brücke die MS Trollfjord und oben auf der Brücke der Tourbus sozusagen begegnet. Als Hobbyfotograf hat man hiervon natürlich nichts, der Bus hupt und das Schiff löst den Typhon kurz aus; das wars dann auch schon. |
![]() | SortlandsbruaTOPEinordnung: Europa/Norwegen/Sortland Stichwort: Brücken Vor Sortland spannt sich wieder eine imposante Brücke über den Sund. |
![]() | Hadselbrua bei StokmarknesTOPEinordnung: Europa/Norwegen/Stokmarknes Stichwort: Brücken Über die Hadselbrua führt die Landstraße 82. Die Brücke überspannt den Langøysundet und verbindet die beiden Inseln Langøya und Børøya. 1978 wurde die Brücke freigegeben, sie ist eine von vier Brücken, die in den 1970er Jahren errichtet wurden um die einzelnen Inseln der Vesterålen besser mit einander zu verbinden. |
![]() | Bergpanorama …TOPEinordnung: Europa/Norwegen/Stokmarknes Stichwort: Brücken … mit Brücke. |
![]() | LevadabrückeTOPEinordnung: Europa/Portugal/Levada do Norte Stichwort: Brücken Hier überquert die Levada eine kleine Schlucht. |
![]() | Alte HolzbrückeTOPEinordnung: Europa/Portugal/Levada Nova Stichwort: Brücken Diese alte Holzbrücke mussten wir zum Glück nicht benutzen. Es gab mittlerweile eine Neue. |
![]() | SchlösserkultTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Bremerhaven Stichwort: Brücken Dieser Kult ist hier also auch schon angekommen. |
![]() | StrandbrückeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Sankt Peter-Ording Stichwort: Brücken In Sankt Peter-Ording führt eine lange Brücke zum langen Strand. |
![]() | Rendsburger HochbrückeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Nord-Ostsee-Kanal Stichwort: Brücken Ein Bogen der beeindruckenden Rendsburger Hochbrücke. |
![]() | Rendsburger HochbrückeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Nord-Ostsee-Kanal Stichwort: Brücken An diese Brücke gehört eigentlich noch eine s. g. Schwebefähre. Die war zur Zeit unserer Kanalpassage aber wegen eines schweren Unfallschadens nicht im Einsatz. Für eine weitergehende Übersicht zu dieser Brücke empfehle ich mal wieder die Brückenseite von Bernd Nebel (Rendsburger Eisenbahnhochbrücke). |
![]() | Levensauer HochbrückeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Nord-Ostsee-Kanal Stichwort: Brücken Die 1954 modernisierte Levensauer Hochbrücke. Bei der Modernisierung wurde der Geh- und Radweg seitlich vor den westlichen Bogen verlagert, so dass zwischen den Bögen ausreichender Platz für ein Eisenbahngleis und davon getrennt zwei Fahrspuren für den Straßenverkehr entstand. Dabei wurden die Türme mit ihren Torbögen und das horizontal über dem Gleis und der Fahrbahn angeordnete Fachwerk entfernt. Von der ursprünglichen Brücke blieben die Brückenköpfe mit den Widerlagern und die eisernen Bögen erhalten. Die Überbaukonstruktion für die Fahrbahn der Kreisstraße und das eine Bahngleis sowie für den einseitigen Geh- und Radweg ist nun unmittelbar auf den Fachwerkbögen aufgeständert bzw. angehängt. Die Fahrbahnebene liegt auf 42 m Länge unterhalb des Scheitels der Bögen. In den beiden Widerlagern der alten Brücke überwintern jedes Jahr mehrere tausend Fledermäuse. Die größte Gruppe stellen dabei die Großen Abendsegler. Für diese Art ist die Levensauer Hochbrücke das größte derzeit bekannte Winterquartier in Mitteleuropa. (Quelle Wikipedia) |
![]() | Die Großen Belt BrückeTOPEinordnung: Europa/Dänemark/Bernhard Schepers Stichwort: Brücken Storebæltsbroen (deutsch Großer-Belt-Brücke, auch: Brücke über den Großen Belt) ist ein Brückenzug, bestehend aus einem östlichen Brückenabschnitt mit einer Hängebrücke, der durch die dazwischen liegende Insel Sprogø von dem westlichen Teil mit einer Spannbeton-Hohlkastenbrücke getrennt ist. Das Bauwerk ist Teil der Storebæltsforbindelsen genannten Querung des Großen Belts, deren Benutzung im Jahr 2015 mit dem PKW 33 Euro kostet. Die Brücke verbindet Seeland im Osten und Fünen im Westen von Dänemark. (Quelle Wikipedia) |
![]() | Levensauer HochbrückenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Nord-Ostsee-Kanal Stichwort: Brücken Im Rückblick: Beide Levensauer Hochbrücken. |
![]() | Eisenbahnhochbrücke HochdonnTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Nord-Ostsee-Kanal Stichwort: Brücken Die Eisenbahnhochbrücke Hochdonn liegt in Schleswig-Holstein. Auf ihr überquert die Marschbahn den Nord-Ostsee-Kanal. Gebaut wurde die Brücke von 1913 bis 1920 als Ersatz für eine Drehbrücke, welche ungefähr 12 km weiter südwestlich am alten Streckenverlauf der Marschbahn bei Taterpfahl den Kanal querte.(Quelle Wikipedia) |
![]() | Hochbrücke BrunsbüttelTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Nord-Ostsee-Kanal Stichwort: Brücken Die Hochbrücke Brunsbüttel ist mit 2831 m die längste Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal und gehört damit auch zu den längsten Brücken Deutschlands. Das Bauwerk ist Bestandteil der Bundesstraße 5 und liegt östlich von Brunsbüttel.(Quelle Wikipedia) |
![]() | HolzbrückeTOPEinordnung: Europa/Frankreich/Fecamp Stichwort: Brücken Ab Le Havre hatten wir, bereits im Vorfeld, einen Mietwagen gebucht. Unser erstes Ziel war der kleine Küstenort Fécamp. Unseren Mietwagen buchten wir über Check24 bei ENTERPRISE HOLDINGS FRANC, 91 QUAI DE SOUTHAMPTON. Deren Niederlassung war gut zu Fuß zu erreichen. Die Wagenübernahme ging zügig und war problemlos. Der Service war sehr gut und das Personal war sehr zuvorkommend und freundlich, man hat uns nach der Wagenrückgabe sogar zum Schiff zurück gefahren. Die Autovermietung in der OSM-Karte anzeigen. |
![]() | ErasmusbrückeTOPEinordnung: Europa/Niederlande/Rotterdam Stichwort: Brücken Die Erasmusbrücke (niederl. Erasmusbrug) ist eine Schrägseilbrücke in Rotterdam über die Nieuwe Maas, einen Hauptstrom im Rhein-Maas-Delta. Die nach dem Philosophen Erasmus von Rotterdam benannte Straßenbrücke, über die auch die Linie 20 der Straßenbahn Rotterdam verkehrt, verbindet das Zentrum von Rotterdam mit dem Kop van Zuid, einem städtebaulichen Entwicklungsgebiet. (Quelle Wikipedia) |
![]() | Kanalbrücke KorinthTOPEinordnung: Europa/Griechenland/Korinth Stichwort: Brücken Der Rost setzt den alten Bauwerken sehr zu. |
![]() | Kanalmündung im Saronischen GolfTOPEinordnung: Europa/Griechenland/Korinth Stichwort: Brücken Dort wo der Kanal von Korinth in den Saronischen Golf mündet, starten die Touristenboot zu ihrem Ausflug in den Kanal. Links im Bild ist die Anlagestelle der Touristenboote und weiter hinten im Bild eine der beiden Senkbrücken, die den jeweiligen Abschluss des Kanals markieren, zu sehen.Im Bild ist zu erkennen, dass die Fahrbahn angehoben und die Brücke für den Straßenverkehr derzeit passierbar ist. |
![]() | Brückenpassage im Kanal von KorinthTOPEinordnung: Europa/Griechenland/Korinth Stichwort: Brücken Hier passieren wir gerade eine der Senkbrücken. Unter dem Schiff liegt nun die Fahrbahn im Wasser. |
![]() | Senkbrücke vom Kanal von KorinthTOPEinordnung: Europa/Griechenland/Korinth Stichwort: Brücken Dies sind die beiden Windenhäuser, die Stahlseile, an denen die Fahrbahn hängt, sind zu erkennen. |
![]() | Kanalausgang in den Golf von KorinthTOPEinordnung: Europa/Griechenland/Korinth Stichwort: Brücken Diese Senkbrücke wurde für unsere Besichtigungsboot nicht abgelassen. Wir kehrten vorher um und so konnte der Autoverkehr ungehindert weitergehen. |
![]() | Pelly CrossingTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Pelly Crossing Stichwort: Brücken Bei Pelly Crossing überquert der Klondike Highway den Pelly River. |
![]() | BrückenkonstruktionTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Stewart Crossing Stichwort: Brücken Die grüne Stahlbrücke bei Stewart Crossing. |
![]() | Canyon Creek BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Alaska Highway Stichwort: Brücken Im Jahr 1903 brachte ein Goldfund in der Alsek-Drainage eine Flut von Bergleuten hervor, von denen einige in mehreren Bächen rund um den Kluane-See in Minen blieben. Eine Wagenstraße wurde im nächsten Jahr von Whitehorse gebaut und Sam McGee und Gilbert Skelly bauten eine beträchtliche Brücke über den Canyon Creek. Diese Brücke überlebte starken Verkehr und hohe Frühlingsfluten bis in die 1920er Jahre. (Quelle: sightsandsites.ca) |
![]() | Canyon Creek BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Alaska Highway Stichwort: Brücken Im Jahr 1942, während des Baus des Alaska Highway, wurde die alte Brücke abgebaut und eine neue wurde in 18 Tagen von Hand errichtet. Sie wurde als die ambitionierteste und wichtigste Brücke beschrieben, die von der US Army 18th Engineers gebaut wurde. Als die Staatliche Straßenverwaltung auf dem AlaskaHighway permanente Brücken baute, blieb die alte Pionierbrücke bestehen. Die Canyon Creek Bridge wurde 1986/87 von der Yukon-Regierung rekonstruiert. (sightsandsites.ca) |
![]() | Canyon Creek BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Alaska Highway Stichwort: Brücken Die Brücke nochmal von weiter oben. |
![]() | Brücke …TOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Dempster Highway Stichwort: Brücken … über den Klondike River. Diesen Punkt in der OSM-Karte anzeigen. |
![]() | Eagle River BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Dempster Highway Stichwort: Brücken Kurz hinter dem Eagle Plains Hotel überquert man den Eagle River über diese Brücke. |
![]() | Ogilvie River BridgeTOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Dempster Highway Stichwort: Brücken So langsam nähern wir uns wieder der Zivilisation. Diesen Punkt in der OSM-Karte anzeigen. |
![]() | Geschafft!TOPEinordnung: Nordamerika/Kanada/Dempster Highway Stichwort: Brücken Vor sechs Tagen und über 700 km (783 km ab/an Dawson City) sind wir hier in unser Abenteuer gestartet. |
![]() | TraditionsschiffhafenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Brücken Am späten Nachmittag können wir endlich den Traditionsschiffhafen von Hamburg verlassen. Hinter uns senkt sich wieder die Mahatma-Gandhi-Brücke. Die wird aber nur sehr selten geöffnet und da unser Segler nur mit ablaufendem Wasser die Elbe abwärts kommt, kam es für uns zu diesem verspäteten Auslaufen. Das eigentlich für Rendsburg angedeutete Festmachen über Nacht hatte sich dadurch erledigt. Anstatt Rendsburg bei Nacht, lagen wir vor dem AKW Brunsbüttel über Nacht vor Anker. |
![]() | Brücke nach SommaroyTOPEinordnung: Europa/Norwegen/Sommaroy Stichwort: Brücken Diese einspurige und mit einer Ampelanlage ausgestattete Brücke führt zur Inselgruppe um Sommarøy. |