alle Bilder: © Michael Brauckmann
Aktueller Bestand für diese Seite: 57 Bilder
Lanzarote ist die östlichste und die nördlichste der Kanarischen Inseln. Sie ist nur etwa 140 km von Afrika (Marokko) entfehrnt, jedoch gut 1.000 km vom Mutterland Spanien. Die alten Zeiten der spanischen Eroberungszüge werden hier deutlich.
Mittlerweile haben uns mehrere Kreuzfahrten auf die Kanaren, und somit auch auf die Vulkaninsel Lanzarote geführt. Die Fotos hierzu sind auf dieser Seite versammelt.
![]() | Salinas de JanubioTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Industriekultur Die alte Salinenanlage Salinas de Janubio auf Lanzarote hat heute keine wirtschaftliche Bedeutung mehr. Sie war einst die leistungsfähigste Anlage mit einer Jahresproduktion von mehr als 10.000 Tonnen. |
![]() | SalzbergTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Industriekultur Die Salzgewinnung in der Salinas de Janubio ist mittlerweile auf rund 2000 Tonnen pro Jahr zurückgegangen. Aber immer noch ist das Salz der Salinas de Janubio auf der Insel wegen seines besonderen Geschmacks sehr begehrt. |
![]() | Salinas de JanubioTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Industriekultur In diversen Reiseführern werden häufig die Farbenspiele der vielen Salzfelder hervorgehoben. Ansatzweise sind diese Farbenspiele auf diesem Bild ganz gut zu erkennen. Im Hintergrund sind mehrere Salzberge der aktiven Produktionsbereiche zu sehen. |
![]() | IndustriedenkmalTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Industriekultur Weite Teile der einst imposanten Anlage liegen heute still. Sie stehen wohl unter Denkmalschutz und werden zu Anschauungszwecken erhalten. Mittlerweile hat die Anlage eine besondere Bedeutung für die Tierwelt der Region. Salzliebende (halophile) Vegetation hat hier ideale Bedingungen. Viele Vögel nutzen die alten Becken und die Umgebung als Brut- und Rückzuggebiet. In 1987 wurden die Salinas de Janubio offiziell zu einer Naturlandschaft von nationalem Interesse erklärt. |
![]() | Los HerviderosTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Küste Zwischen der Salinas de Janubio und El Golfo liegt eine ganz besondere Sehenswürdigkeit Lanzarotes, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die durch ihren vulkanischen Ursprung ganz besonders zerklüftete Lavaküste Los Hervideros. |
![]() | Los HerviderosTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Küste Die atlantische Brandung liefert hier ein ganz außergewöhnliches Schauspiel. Das Besondere hierbei sind sicherlich die Brandungshöhlen, in die man von Oben hineinsehen kann. Das ungestüme Tosen und Brausen der Brandung ist dadurch besonders beeindruckend.
|
![]() | Parque Nacional de TimanfayaTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Geothermie Ein unbestrittenes touristisches Highlight der Insel Lanzarote ist sicherlich der Parque Nacional de Timanfaya. Der Nationalpark darf nicht als Individualtourist besichtigt werden. Der Zugang ist reglementiert, und hat 2011 für vier Personen 32,- € gekostet. Darin enthalten sind dann die Geothermischen Vorführungen sowie eine Bustour von ca. 20 Minuten durch die Lavalandschaft. Auf diesem Bild sehen wir den Parkplatz für die PKW und die Stelle der Feuerdemonstrationen. |
![]() | Ende für IndividualtouristenTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Tourismus Dies ist der Parkplatz beim Restaurant El Diablo und zugleich das Ende individueller Erkundungen. Genau genommen ist schon vorher Schluss mit Individualtourismus. Auf dem Weg hierher, noch vor dem Kassenhäuschen, hätte ich gerne das ein oder andere Foto geschossen. Das war aber leider nicht möglich, da es keine Möglichkeiten gab, um an den passenden Stellen anzuhalten. |
![]() | ErdwärmegrillTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Geothermie Eine der geothermalen Vorführungen ist dieser öffentlich zugängliche Großgrill, über dem Fisch, Geflügel und Fleisch für das angrenzende Restaurant El Diablo gegrillt werden. |
![]() | Bustour durch die LavalandschaftTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Tourismus Hier bilden sich oft lange Schlangen für eine Bustour durch die Lavalandschaft. Die Tour dauer ca. 20 Minuten, eine Möglichkeit um auszusteigen und zu fotografieren wird nicht geboten. |
![]() | SouvenirsTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Handel Einen Shop gibt es natürlich auch, und der ist auch noch gut ausgeschildert. |
![]() | Geothermale VorführungTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Geothermie Hier sehen wir gerade eine der Geothermischen Vorführungen. Es wird an dieser Stelle in regelmäßigen Abständen Gestrüpp in ein Erdloch geworfen, dass sich dann relativ schnell wegen der enormen Hitze im Erdreich von selber entzündet. |
![]() | Bustour durch die LavalandschaftTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Landschaft Einer der Busse auf seiner Rückfahrt. |
![]() | Aussicht über LanzaroteTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Aussicht An einem kleinen Parkplatz kurz vor Haria. |
![]() | Mirador del RioTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Tourismus Der berühmte Aussichtspunkt Mirador del Rio im Norden von Lanzarote. Die Anlage wurde von César Manrique mitgestaltet, und kostet Eintritt. |
![]() | Mirador del RioTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Tourismus |
![]() | AussichtTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Aussicht Aussicht vom Mirador del Rio in nördliche Richtung auf die mit wunderschönen Stränden gesegnete Insel La Graciosa. |
![]() | EnergieversorgungTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Energieversorgung In Hafennähe in Arrecife stehen diese Dreckschleudern, die die Energieversorgung der Insel mit Erdöl sicherstellen. |
![]() | MietwagenstationTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Mietwagen An der Pier in Arrecife gab es in diesem Gebäude kleine Stände der führenden Mietwagenanbieter. Hier haben wir unseren tags zuvor bestellten Wagen entgegen genommen. |
![]() | EnergieversorgungTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Energieversorgung Die Kraftwerksanlagen von Arrecife. |
![]() | AbschiedTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Sonnenuntergang Unsere letzte Seefahrt auf dieser Reise. |
![]() | SonnenuntergangTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Sonnenuntergang Auf unsere letzte Seefahrt auf dieser Reise ging es zwischen Lanzarote und Fuerteventura in Richtung Teneriffa. |
![]() | ArbeiterTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Menschen Außerplanmäßig musste die Mein Schiff 1 zu einer Notausschiffung von Besatzungsmitgliedern auf Lanzarote einen Zwischenstopp einlegen. Hierbei habe ich diesen Arbeiter im Gegenlicht abgelichtet. |
![]() | LavalandschaftTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Landschaft Vulkan- und Lavalandschaft auf Lanzarote. |
![]() | AschenkegelTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Vulkanismus Wenn man genau hinsieht, kann man erkennen, dass irgend so ein Depp den Aschenkegel mit dem Motorrad (oder Enduro) verunziert hat. |
![]() | VulkanlandschaftTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Vulkanismus Ein Vulkankegelberg auf Lanzarote. |
![]() | AusblickTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Vulkanismus Für Lanzarote hatten wir uns diesmal vorgenommen, die Caldera Blanca zu Fuss zu erklimmen. |
![]() | FusswegTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Vulkanismus Von der Ortschaft Mancha Blanca kommend, führt ein grober Fußweg vom letzten Parkplatz zu den beiden alten Calderas. |
![]() | Montana CalderetaTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Vulkanismus Auf dem Weg erreicht man zunächst die Montana Caldereta. Sie ist kleiner als die Caldera Blanca und ihr Kegel ist zum Fußweg hin offen, so dass man gut hineinsehen kann. |
![]() | BlüteTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Pflanzen Aber auch in dieser kargen Landschaft blüht das Leben im wahrsten Sinne des Wortes. |
![]() | Blick in den KesselTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Vulkanismus Oben auf dem Kraterrand der Caldera Blanca angekommen, bietet sich einem dieser kolossale Blick in den Kessel, den alten Höllenschlund. |
![]() | Blick in den KesselTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Vulkanismus Den einst so lebensfeindlichen Ort hat die Natur schon längst zurück erobert. |
![]() | WasserauffangbeckenTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Landschaft Ich bin mir nicht sicher, aber hier wird wohl Regenwasser aufgefangen. |
![]() | Spärliches GrünTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Pflanzen Grün im Gegenlicht. |
![]() | LavaformationenTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Vulkanismus Zwischen den beiden Calderas muss man ein Lavafeld passieren. Dort findet man solche bizarren Lavaformationen. |
![]() | WegweiserTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Landschaft Im Lavafeld weisen solche kleinen Steinhaufen einem den Weg. |
![]() | Montana CalderetaTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Vulkanismus Blick in die Montana Caldereta. |
![]() | BlüteTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Pflanzen Ein scheinbar trockener Busch bringt diese Blüte hervor. |
![]() | FlechteTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Pflanzen Stattliche Flechten wachsen auf der alten Lava. |
![]() | Laguna VerdeTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: See Sozusagen das Wahrzeichen von El Golfo ist die grün schimmernde Laguna Verde. |
![]() | El GolfoTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Felsen Ein roter Felsen inder Bucht von El Golfo. |
![]() | AussichtspunktTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Felsen Vom Örtchen El Golfo führt ein kleiner Pfad am Parkplatz vorbei zu diesem Aussichtspunkt. |
![]() | MöwenkolonieTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Wildtiere Eine Möwenkolonie der Laguna Verde bei El Golfo. |
![]() | MöwenkolonieTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Wildtiere Im Vordergrund die grün schimmernde Laguna Verde. |
![]() | StrandgutTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Strandgut Ein angespülter und ausgetrockneter Busch im Kontrast zum Lavasand der Laguna Verde. |
![]() | Laguna VerdeTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Küste Bucht bei El Golfo. |
![]() | VulkankegelbergTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Landschaft Die Berge von Lanzarote. |
![]() | SchiffswrackTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Wrack Dies könnten die Reste des Bugs der Temple Hall sein, die unter dem Namen e Telamon auf ihrer letzten Fahrt vor Lanzarote leck geschlagen ist. |
![]() | Wrack der Temple HallTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Wrack Die leckgeschlagenen Telamon wurde in ein Hafenbecken zwischen Arrecife und der kleinen Ortschaft Las Caletas geschleppt. Hier ist sie dann am 31.10.1981 endgültig auf Grund gesunken und verfällt seit dem. Das Hafenbecken liegt in der Nähe des heutigen Cruiseship Terminals. |
![]() | Mirador del RÃoTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Aussicht Auf Lanzarote hatten wir nicht so gutes Wetter, wie man hier auf diesem Bild erkennen kann. |
![]() | Mirador del RÃoTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Aussicht Hinter diesen Panoramafenstern kann man dann windgeschützt seinen Café und die kolossale Aussicht genießen |
![]() | InnenarchitekturTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Architektur Es ist schon eine tolle Architektur, die César Manrique hier auf Lanzarote erschaffen hat. |
![]() | Alte HaustürTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Tür Alte, ganz alte Haustür in Orzola. |
![]() | La Graciosa FähreTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Fähre Bei schwerer See muss die Fähre nach La Graciosa einen günstigen Moment abpassen, um dann mit voller Fahrt in das schmale Hafenbecken von Orzola einzufahren. |
![]() | AgavenplantageTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Pflanzen Feld einer Agavenplantage. |
![]() | Wrack der Temple HallTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Wrack Das Wrack der Temple Hall diesmal aus einer anderen Perspektive. Diesen Punkt in der OSM-Karte anzeigen. |
![]() | Telamon oder Temple HallTOPEinordnung: Europa/Spanien/Lanzarote Stichwort: Wrack Die Aufbauten der Telamon oder Temple Hall. |