alle Bilder: © Michael Brauckmann
Aktueller Bestand für diese Seite: 46 Bilder
Vor einer Kreuzfahrt mit der AIDAcara haben wir Kiel für einen Tag besucht. Bei der Gelegenheit waren wir auch in Holtenau bei der Kanalschleuse, die wir eigentlich auch mit der AIDAcara passieren wollten. Daraus wurde dann aber leider nichts, es war am Tag der geplanten NOK-Passage zu stürmisch und zudem war in Brunsbüttel eine Schleusenkammer beschädigt, was zu mehrstündigen Verzögerungen geführt hätte.
![]() | EckmannspeicherTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Hafen Das 1925 gebaute Gebäude in Bahnhofsnähe ist der letzte traditionelle Kaispeicher im Kieler Hafen. |
![]() | Fridtjof NansenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Kanal Der dreimastige Marssegelschoner Fridtjof Nansen , mit Heimathafen Stralsund, läuft auf die Schleuse Holtenau zu. |
![]() | Schleuse HoltenauTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Kanal Die Südkammer der NOK-Schleuse Holtenau war im April 2015 wegen Reparaturarbeiten nur eingeschränkt nutzbar. |
![]() | Hochbrücke HoltenauTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Kanal Die kleine Kanalfähre Adler I überquert gerade den Nord-Ostsee-Kanal. |
![]() | Schleuse HoltenauTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Schleuse In die Nordkammer der Schleuse Holtenau ist gerade ein Containerschiff eingelaufen. |
![]() | ZuwegungTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Straße Wer als Besucher mit dem Linienbus anreist, muss diese Ödnis durchqueren, ehe er die Schleuse Holtenau mit der gebührenpflichtigen Besucherterasse erreicht. |
![]() | Containerschiff MistralTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Containerschiff Die Mistral verlässt die Schleuse in Kiel-Holtenau. |
![]() | Uferpromenade HoltenauTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Schiff Containerschiff Mistral vor der Uferpromenade von Kiel-Holtenau. |
![]() | SchiffsbegegnungTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Schiff Zwei Pötte begegnen sich vor der Nord-Ostsee-Kanal bei Schleuse Holtenau. |
![]() | Tanker Prisco EkaterinaTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Tanker Der 29.967 Bruttoregistertonnen Chemie- und Öltanker Prisco Ekatarina. |
![]() | PerspektiveTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Schiff Perspektiven, die der Nord-Ostsee-Kanal bietet. |
![]() | Angler …TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Menschen … im Germaniahafen von Kiel |
![]() | Dreimaster „Hendrika Bartelds”TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Segler An seinem Liegeplatz in Kiel, Blücherbrücke. |
![]() | Maschinenbau KielTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Schiffbau Die Maschinenbau Kiel (MaK) war ein traditionsreicher Hersteller von Schiffsdieselmotoren. Unter anderen haben die AIDAdiva (Sphinx-Klasse) vier MaK-M43C-Motoren und die Queen Elizabeth sechs MaK-M43C-Motoren. |
![]() | Leuchtturm FriedrichsortTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Seezeichen Das Feuer des Leuchtturms Friedrichsort liegt auf einer Höhe 32,60 Metern über Mittelwasser. Das eigentliche Bauwerk ist nur 31,70 Meter hoch. Der Leuchtturm ist in der Kieler Förde besonders wichtig für die Gefahrenstelle Friedrichsorter Enge. |
![]() | Strand von LaboeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: Strandkorb Der Strand von Laboe ist in der Saison gebührenpflichtig. Sonst währe er wohl auch hoffnungslos überlaufen. |
![]() | MaschinentelegrafTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Anzeiger und Quittierungshebel im E-Maschinenraum von U 995 |
![]() | Maschinenraum von U 995TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Blick Richtung achtern, in das Hecktorpedorohr. Von links fällt das Licht des Museumseingangs ein. |
![]() | Blick in den TurmTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Hier geht es aufwärts in den Turm von U 995. |
![]() | Tiefensteuerung von U 995TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Hier wurden dann die Befehle zur Tiefensteuerung ausgeführt. |
![]() | Tiefenanzeiger …TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot … bis 25 Meter. |
![]() | TorpedoantriebTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: Torpedo Lage- und Kurssteuerelement sowie Antriebpropeller eines Torpedos. |
![]() | Bugraum in U 995TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Torpedoanlage im Bugraum von U 995. Im geöffneten Roh ist ein Torpedo zu erkennen. Ebenso sieht man auf dem Bild das Geländer des Ausgangs. |
![]() | U 995TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Bug von U 995 |
![]() | U-Bootmuseum LaboeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Im Bugraum kann man steuerbordseitig den Ausgang des Museumsweges erkennen. |
![]() | Turm und von U 995TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: U-Boot Gut zu erkennen, sind die beiden 2 cm Flakgeschütze sowie die achterliche 3,8 cm Flak. |
![]() | Im Marine-Ehrenmal LaboeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: Mahnmal Hier muss ich aber mal ein ganz deutliches Fragezeichen setzen. Der politische Wahnsinn und eine erschreckende Unmenschlichkeit haben die Menschenmassen in den qualvollen Tod getrieben. |
![]() | Marine-Ehrenmal LaboeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Laboe Stichwort: Mahnmal Seitenansicht des imposanten Bauwerks. Die Aussichtsplattform kann man ganz bequem mit einem Fahrstuhl erreichen. |
![]() | Im Hauptbahnhof KielTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Bahnhof ... kommt mir eine etwas ältere Mutter (oder war es gar die Oma) entgegen und sagt zu ihrem Kind: „...da musst Du jetzt mal gucken, was Du Dir Kaufen möchtest, damit Du gute Laune hast.“ So erlebt, am HB-Kiel am 11.04.2015. |
![]() | Seiteneingang Nikolaikirche …TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Kirche … mit auffälligem Türbogen. |
![]() | Turm der NikolaikircheTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Kirche Vor wolkenlosen Himmel hebt sich das Kupferdach gut ab. |
![]() | Aug. LüneburgTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Handwerk In diesem alten Fachgeschäft für u. a. Studentenartikel, befindet sich heute ein Cafe. |
![]() | AIDAcara am OstseekaiTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: AIDAcara Blick von der NDR Fußgängerbrücke hinüber zum Ostseekai. |
![]() | Bestes UrlaubswetterTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: AIDAcara Noch scheint die Sonne, aber bereits am frühen Abend wird Kapitän Baumgart verkünden, dass die NOK-Passage wegen schlechten Wetters ausfallen muss. Links im Bild sind die großzügigen Abfertigungshallen vom Ostseekai zu erkennen. |
![]() | AIDA MarkenzeichenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: AIDAcara Bug der AIDAcara in Kiel am Ostseekai. |
![]() | HDW in KielTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Werft Gegenüber vom Ostseekai liegen die Docks von HDW. |
![]() | Leuchtturm HoltenauTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Seezeichen Der Leuchtturm Holtenau befindet sich am Nordufer der Zufahrt zum Nord-Ostsee-Kanal in Kiel-Holtenau und dient seit 1895 als Einfahrtsfeuer. Der Turm ist Seezeichen und Gedenkstätte und zählt zu einem der schönsten Deutschlands.(Quelle Wikipedia) |
![]() | Packhaus HoltenauTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Haus Das Packhaus Kiel-Holtenau gehörte zu den Eider-Kanal-Packhäusern und war also schon lange vor dem Nord-Ostsee-Kanal von Bedeutung. Die in ihrer Bauweise vergleichbaren Packhäuser dienten als Speicher der Lagerung und dem Umschlag großer Warenmengen wie z.B. Wolle, Getreide, Kaffee und Salz. Darüber hinaus demonstrierten die Zweckbauten die wirtschaftliche und politische Bedeutung, die die neue Wasserstraße für den Gesamtstaat Dänemark haben sollte.(Quelle Wikipedia) |
![]() | ArtemisTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Segler Der 1926 in Norwegen gebaute alte Walfänger Artemis ging abends in Kiel längsseits der Eye of the Wind. |
![]() | Alte SeglerTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Segler Klüverbäume der Eye of the Wind und der Artemis in Kiel. |
![]() | LichtöffnungenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Segler Durch diese Lichteinlässe im Decksboden, konnte Tageslicht in die Passagierkabinen eindringen. |
![]() | Niedergänge …TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Segler Noch spartanischer als die Passagiere, ist die Besatzung unter gebracht. Hier die Niedergänge im Bereich Vorschiff. |
![]() | TauwerkTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Segler Nagelbank der Eye of the Wind. |
![]() | Ocean Majesty (Schiff)TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Kreuzfahrtschiff Hier läuft gerade die Ocean Majesty mit ein wenig Schlagseite nach Backbord in Kiel ein. |
![]() | WerftkranTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Werft In Kiel weithin sichtbar sind die Werftkräne von ehemals HDW. |
![]() | Kiel bei NachtTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Kiel Stichwort: Stadt Hier noch eine Live-Composite-Aufnahme, diesmal Kiel bei Nacht. |