alle Bilder: © Michael Brauckmann
Aktueller Bestand für diese Seite: 48 Bilder
![]() | Sonnenuntergang über der ElbeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Sonnenuntergang Ein ganz ordentlicher Sonnenuntergang über der Elbe, beim Auslaufen aus Hamburg. |
![]() | StückgutfrachterTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Schiff In Hamburg kann der Stückgutfrachter Cap San Diego besichtigt werden. Dieses Foto habe ich aus einem Zimmer der DJH Am Stindfang aufgenommen. |
![]() | ElbtunnelTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Technik Bei den Landungsbrücken kann man hinabsteigen zum alten Elbtunnel. Als Fußgänger gelangt man so in das gegenüberliegende Industriegebiet. Bei entsprechendem Wetter hat man von dort einen guten Blick auf die Stadt. |
![]() | Die alte SpeicherstadtTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: City Eine Ziegelfassade in der alten Speicherstadt in Hamburg. |
![]() | Die alte SpeicherstadtTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: City Ein Bürogebäude der alten Speicherstadt in Hamburg. |
![]() | Der KolonialwarenladenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Handel Gegenüber der Speicherstadt kann man diesen netten Kolonialwarenladen entdecken. Dort kann man sich auch bei Kaffee und Kuchen entspannen und den Blick in die alten Kanäle schweifen lassen. |
![]() | LandungsbrückenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Technik Die Uhr am Turm bei den Landungsbrücken. |
![]() | Musicalhalle König der LöwenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: City Die Der König der Löwen Halle. |
![]() | Werften bei NachtTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Werft Die Werften bei Nacht. Gut zu erkennen sind die Fangnetze im Schwimmdock, die verhindern sollen, dass Arbeiter in die Elbe stürzen.
|
![]() | Am ContainerterminalTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Hafen In Hamburg legen auch deutlich größere Pötte an, um hier ihre Ladung zu löschen oder neue aufzunehmen. |
![]() | Start der SeereiseTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Ladekran Unsere Frachtschiffreise begann am Containerterminal Tollerort. |
![]() | Saugbagger Bartolomeu DiasTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Baggerschiff Der Saugbagger Bartolomeu Dias (IMO) ist zur Zeit damit beschäftigt im Hamburger Hafen Schlick abzusaugen. Dieser wird dann später in der Nordsee verklappt. |
![]() | LadekranTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Ladekran Containerladekran am Terminal Tollerort. |
![]() | 24/7TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Schiff Hier wird rund um die Uhr (24/7) gearbeitet. Der Rubel muss halt rollen und Zeit ist bekanntlich Geld und Geld wiederum ist das Größte! |
![]() | ContainerTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Container Dieses Bild sollte uns von nun an 7 Tage lang begleiten, die Türverriegelungen eines Seecontainers. |
![]() | Feederschiff Bernhard SchepersTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Schiff Die Bernhard Schepers (IMO) ist ein s. g. Feederschiff. Ein Feederschiff (v. engl. to feed ‚füttern‘, ‚versorgen‘) ist ein speziell für Container- oder Autotransporte gebautes Frachtschiff, das als Zulieferer und Verteiler für große Seeschiffe und Seehäfen tätig ist. Die Beladung erfolgt an den Containerterminals.(Quelle Wikipedia) |
![]() | Containerterminal BurchardkaiTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Container Bei richtigen Dickschiffen, sind gleich mehrere Containerbrücken mit Be- und Entladung der Ozeanriesen beschäftigt. |
![]() | KöhlbrandbrückeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Hafen Blick entlang der Pier bis hin zur Köhlbrandbrücke. Die Köhlbrandbrücke verbindet seit dem 23. September 1974 in Hamburg die Elbinsel Wilhelmsburg mit der Bundesautobahn 7 (Anschlussstelle 30 Waltershof). Die Brücke überspannt den 325 m breiten Köhlbrand, einen Arm der Süderelbe. Die Schrägseilbrücke wurde von dem Bauingenieur Paul Boué und dem Architekten Egon Jux entworfen.(Quelle Wikipedia) |
![]() | GrößenvergleichTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Raddampfer Der alte Raddampfer hat zwar auch drei Passagierdecks, erscheint neben dem Containerschiff dann doch wie soeben aus dem Miniatur Wunderland entsprungen. |
![]() | Die AIDAprima läuft ausTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Kreuzfahrtschiff Am Abend konnten wir dann noch das Auslaufen der AIDAprima beobachten. |
![]() | ContainerterminalTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Containerschiff Eine sehr interessante Frachtschiffreise liegt nun hinter uns. Auf dem Weg zu unserem Auto, kann ich von einem Fußgängerübergang noch dieses letzte Bild einfangen. |
![]() | ZEIT-CafeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Fassade Im ZEIT CAFÉ im Helmut-Schmidt-Haus habe wir uns eine kleine Auszeit gegönnt. |
![]() | FilterspielereiTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Bildbearbeitung Hier habe ich einfach mal ein wenig mit den Bildbearbeitungsfilter gespielt. Das Ergebnis hat mir dabei auf Anhieb gefallen. |
![]() | Helmut Schmidt HausTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Fassade Seit 2016 trägt das Pressehaus in Hamburg den Namen Helmut-Schmidt-Haus. Die Wochenzeitung DIE ZEIT würdigt mit dieser Namensgebung ihren langjährigen Herausgeber Helmut Schmidt. |
![]() | Lichtreflexe …TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: See … auf der Außenalster. |
![]() | AußenalsterTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: See Ein paar Boote dümpeln auf der Außenalster. |
![]() | HeizkörperTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Technik Im Hotel hatten sie noch diese massiven alten Heizkörper aus Großvaters Zeiten. |
![]() | GegenlichtaufnahmeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Segler Mein erstes Bild der Eye of the Wind. |
![]() | Lotsenschoner No. 5 ELBETOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Segler Der letzte Traditionssegler Hamburgs mit einem Holzrumpf, ist am 09. Juni 2019 nach einer Kollision mit einem Containerschiff gesunken. Das Schiff war erst im Mai nach einer aufwendigen Sanierung in einer Werft im dänischen Hvide Sande nach Hamburg zurückgekehrt. |
![]() | Im WinterlandTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Modellbahn Unser Reiseplan sah noch genug Zeit für Hamburg vor, so dass wir das nahegelegene Miniaturwunderland mal wieder besucht haben. |
![]() | SchattenbahnhofTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Modellbahn Bei unserem diesjährigen Besuch im Miniaturwunderland, haben wir eine Führung hinter den Kulissen gebucht. So bekommt man auch mal die s. g. Schattenbahnhöfe zu sehen. |
![]() | Alter Wasserturm …TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Modellbahn … im Miniaturwunderland. |
![]() | Area 51TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Modellbahn Sinn für Humor haben die Macher im Miniaturwunderland auf jeden Fall. Hier haben sie die Verschwörungstheorien rund um die Anlage Area 51 thematisiert. |
![]() | SpeicherstadtTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Stadt Die Speicherstadt liegt direkt neben dem Traditionsschiffhafen am Sandtorhafen. |
![]() | Sedov (Schiff)TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Segler Sozusagen nebenan, lag der Großsegler Sedov. |
![]() | TechnikdetailTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Technik Zur Gesamtanlage der Elbphilharmonie gehören auch drei alte Ladekräne, die Richtung Schiffbauerhafen vor dem alten Speicher erhalten wurden. Von der Aussichtsebene der Elbphilharmonie kann man diese ganz gut ablichten. |
![]() | Elbphilharmonie (Detail)TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Fassade Fotografierend fotografiert. Detail der Fassade der neuen Elbphilharmonie. |
![]() | ElbphilharmonieTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Fassade Abends kamen dann ganz interessante Wolkenformationen und Farben auf. Das Bild hat sich aber ständig verändert, bis man mal so weit war, sah alles schon wieder ganz anders aus. Aber diese Farben- und Wolkenspiegelungen konnte ich dann doch noch einfangen. |
![]() | Hafen bei NachtTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Nachtaufnahme Die Aussichtsebene der neuen Elbphilharmonie ist auch in den Abendstunden noch geöffnet, so dass man von dort einen sehr guten Blick in den Hamburger Hafen bei Nacht einfangen kann. Hier habe ich die Live-Composite-Funktion meiner Olympus E-M5 Mark II eingesetzt und mit einem etwas helleren Standbild zu Beginn der Aufnahmereihe überlagert (aufgehellt). |
![]() | HeckspiegelTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Segler Die Morgensonne im Traditionsschiffhafen, vor den Magellan-Terrassen wirft diese interessanten Spiegelungen auf den Heckspiegel der Eye of the Wind. |
![]() | Eye of the WindTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Segler Die Eye of the Wind im Traditionsschiffhafen von Hamburg (Sandtorhafen). |
![]() | TraditionsschiffhafenTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Brücken Am späten Nachmittag können wir endlich den Traditionsschiffhafen von Hamburg verlassen. Hinter uns senkt sich wieder die Mahatma-Gandhi-Brücke. Die wird aber nur sehr selten geöffnet und da unser Segler nur mit ablaufendem Wasser die Elbe abwärts kommt, kam es für uns zu diesem verspäteten Auslaufen. Das eigentlich für Rendsburg angedeutete Festmachen über Nacht hatte sich dadurch erledigt. Anstatt Rendsburg bei Nacht, lagen wir vor dem AKW Brunsbüttel über Nacht vor Anker. |
![]() | Elbe abwärtsTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Fluß Bei bestem Wetter geht es gemütlich Elbe abwärts. Leider kam der Wind von vorn. Das in Aussicht gestellte und von allen schon sehnsüchtig erwartete Kommando „Segel setzen“ viel damit leider auch aus. Vor dem Wind zu kreuzen, scheint auf der Elbe wohl nicht erlaubt zu sein. |
![]() | Airbus FinkenwerderTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Industrieanlagen Wir passieren die imposanten Anlagen von Airbus in Finkenwerder. |
![]() | SchiffsbegrüßungsanlageTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Fluß Steuerbords passieren wir die Schiffsbegrüßungsanlage Höft am Schulauer-Fährhaus. Anders als am nächsten Tag in Rendsburg, hat hier die Begrüßung auch wie erhofft funktioniert. |
![]() | Tauwerk …TOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Segler … an einer Nagelbank der Eye of the Wind. |
![]() | AKW StadeTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Atomkraft Das AKW Stade war das erste Atomkraftwerk, das nach dem Atomausstieg (Atomausstieg unter der ersten rot-grünen Bundesregierung (Kabinett Schröder I)) abgeschaltet wurde. So steht das auf jeden Fall im angeblichen Weltwissen und -gewissen der deutschen Wikipedia. |
![]() | SonnenuntergangTOPEinordnung: Europa/Deutschland/Hamburg Stichwort: Sonnenuntergang Sonnenuntergang auf der Elbe vor Anker bei Brunsbüttel. |