alle Bilder: © Michael Brauckmann
Aktueller Bestand für diese Seite: 13 Bilder
Ab Düsseldorf starteten wir 2014 in einer recht kleinen Bombardier CRJ900 NextGen der SAS erneut in Richtung Färöer. Nach einen Zwischenstopp in Kopenhagen ging es mit einem Airbus A 319 der Atlantic Airways weiter über den Atlantik bis zum Flughafen Vágar.
Am Ziel angekommen, nahmen wir einen nagelneuen Toyota Auris als Mietwagen entgegen. Unser Hotel für die erste Nacht, das 62°N Airport Hotel, lag direkt am Flugplatz. Gut möglich, dass hier die alten Bauarbeitercontainer vom Bau des Flughafens, zu einem Hotel umfunktioniert worden sind. Dies tat der Sache aber keinen Abbruch, die Bleibe war in Ordnung und kann von uns auch weiterempfohlen werden.
Da wir früh angereist waren, konnten wir unseren ersten Tag auf den Färöer schon für Unternehmungen nutzen. In direkter Nähe zum Flughafen, stand eine kleine Wanderung entlang des Sorvagsvatn Sees bis hin zum Wasserfall Bosdalafossur auf unserem Plan. Das Wetter war prima und so konnten wir den Nachmittag genießen und uns von den Reisestrapazen erholen. Danach fuhren wir noch weiter bis nach Sandavagur. Unser Reiseführer empfahl hier einen kleinen Spaziergang bis zur imposanten Felsformation Trollkonufingur. Auf diesem Weg kamen wir an verlassenen Häusern vorbei, die uns die Umbrüche verdeutlichten, denen die Färöer in ihrer jüngeren Geschichte ausgesetzt waren oder auch immer noch sind.
Leider ist es auf den Färöer nicht ganz so einfach, außerhalb von Thorshaven, ein Restaurant zu finden. Zum Abendessen waren wir daher wieder im Hotel. Zu unserer Überraschung war die Karte für Färöer Verhältnisse gar nicht so hochpreisig wie wir befürchtet hatten. Wir konnten den Tag also angenehm ausklingen lassen und die Aussicht auf den Flughafen und die Rollbahn rundete den Abend ab.
Landung FäröerTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Hotel Unser Hotel für die erste Nacht, das 62°N Airport Hotel, lag direkt am Flugplatz. Gut möglich, dass hier die alten Bauarbeitercontainer vom Bau des Flughafens, zu einem Hotel umfunktioniert worden sind. Dies tat der Sache aber keinen Abbruch, die Bleibe war in Ordnung und kann von uns auch weiterempfohlen werden. | |
Kleiner StrandTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Strand Am Sørvágsvatn gibt es mehrere solcher kleinen Kiesbuchten, die zum Verweilen einladen. Wie auf dem Bild zu sehen ist, gibt es hier an diesem See sogar eine kleine bescheidene Brandung. | |
Namensschild am StrandTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Schilder Manche der kleinen Kiesbuchten am Sørvágsvatn-See, haben einen eigenen Namen und das dazu passende Namensschild. | |
Der See SørvágsvatnTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: See Der See Sørvágsvatn auf Vágar liegt in unmittelbarer Nähe zum Flugplatz und wurde im Zweiten Weltkrieg von den Engländern für Wasserflugzeuge genutzt. Der See ist der größte Binnensee der Färöer und mündet im Süden mit dem Wasserfall Bøsdalafossur in den Atlantik. | |
Wasserfall BøsdalafossurTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Wasserfall Über diesen Wasserfall, den Bøsdalafossur, wird der größte Binnensee der Färöer in den Atlantik entwässert. | |
Steilküsten VágarsTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Steilküste Nicht weit vom Wasserfall Bøsdalafossur kann man an einer scharfen Abbruchkannte diese imposante Steilküste entdecken. | |
Steilküste mit RegenbogenTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Steilküste Traumhaftes Urlaubswetter hatten wir an unserem ersten Urlaubstag, dennoch kann man einen schwachen Regenbogen in diesem Bild entdecken. | |
Verlassenes HausTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Haus Auf den Färöer kamen wir an einigen verlassenen Häusern vorbei. | |
LandfluchtTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Haus Das Haus wurde aufgegeben und die Bilder der Lieben hängen noch an der Wand. Gerade so, als ob die Bewohner regelrecht geflüchtet wären. | |
Fenster in Gelb-RotTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Fenster Die Kaffeekanne auf dem Fenstersims und die Gardine täuschen, das Haus war verlassen. | |
Felsformation TrøllkonufingurTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Felsen Die Felsformation Trøllkonufingur (Trollweibsfinger, Hexenfinger). | |
Flugplatz VágarTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Flughafen Beim Abendessen kam nochmal die Sonne heraus und beleuchtete den Flugplatz von Vágar. | |
Flughafen der FäröerTOPEinordnung: Europa/Färöer/Vágar Stichwort: Flughafen Erstmals wurde hier im 2. Weltkrieg von den Engländern ein Flugplatz eingerichtet. Erst 1963 wurde die Anlage auf Grund einer Privatinitiative wiedereröffnet und für zivile Zwecke ausgebaut. Derzeit (2014) wird wieder gebaut und erweitert. |