alle Bilder: © Michael Brauckmann
Aktueller Bestand für diese Seite: 18 Bilder
Die Insel Kalsoy erreicht man von Klaksvik aus mit einer Autofähre. Die Überfahrt dauert knapp 30 Minuten. Auf Kalsoy geht es dann durch vier einspurige Tunnel bis nach Trollaens im äußersten Inselnorden. Hier starteten wir eine interessante Wanderung in die steilen Wiesenhänge am 537 Meter hohen Borgarin. Unsere Wanderung führte uns zunächst zu einer Basisstation der Vogelfänger, die 400 Meter über dem Meer einen gefährlichen aber auch atemberaubenden Blick erlaubte, sowie bis zum Leuchtturm Kallur an der Nordspitze der Insel.
Am Abend mussten wir in Thorshaven unser nächstes Hotel beziehen. Die Fahrt dorthin, nutzten wir für eine kurze Besichtigung der alte Tranfabrik bei Vid Air.
Ankunft KalsoyTOPEinordnung: Europa/Färöer/Kalsoy Stichwort: Bug Der Bug wird aufgeklappt, beim Einlaufen in den kleinen Hafen von Kalsoy. | |
Anleger auf KalsoyTOPEinordnung: Europa/Färöer/Kalsoy Stichwort: Bug Unser Mietwagen auf der Kalsoy-Fähre. | |
Friedhof von TrøllanesTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Friedhof Der kleine eingefasste Friedhof von Trøllanes. Hier im Ort gibt es einen kleinen Parkplatz und eine öffentliche Toilette. Auf dem Parkplatz ließen wir dann den Wagen zurück und begaben uns in die steilen Wiesenhänge des Borgarin. | |
Cooles SchafTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Nutztier Ein cooles Schaf beim Wiederkäuern. | |
TrøllanesTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Ortschaft Tief unten im Kessel liegt der kleine Ort Trøllanes. | |
Der Borgarin …TOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Berge … ist 537 Meter hoch. Er scheint zum Greifen nah. | |
AbgrundTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Klippen Hier geht es locker 400 Meter in die Tiefe. Die Vogelfänger seilen sich hier ab um Vögel zu fangen oder deren Eier zu stehlen. Da haben wir es schon einfacher. Wir gehen an die Bude von Hühnerhugo und bestellen zwei halbe Hähnchen. Hier auf en Färöer bringen sie sich dafür in Lebensgefahr. | |
Steile FlankeTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Berge Auf der einen Seite eine steile Schafwiese und auf der anderen Seite geht es senkrecht 500 Meter in die Tiefe. So präsentiert sich der Borgarin hier oben an der Vogelfängerbasisstation. | |
VogelfängerbasisstationTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Klippen An dieser Stelle steigen die Vogelfänger in die Klippen ein. Uns bietet diese Stelle einen wunderbaren Blick auf die Nachbarinsel Eysturoy und die Ortschaft Gjógv. Diesen Punkt in der OSM-Karte anzeigen. | |
Saftiges GrünTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Tal Die Sonne bricht hervor und läßt das Grün satt leuchten. | |
Ein phantastischer AusblickTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Aussicht Der Blick nach Norden geht weit über den Ort Trøllanes hinweg, an der Spitze von Kunoy vorbei bis hin zur nördlichsten Spitze von Viðoy. Diesen Punkt in der OSM-Karte anzeigen. | |
Steile Hänge, steile KlippenTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Berge Der Nestindar ist mit 788 Metern der höchste Berg der Insel Kalsoy. | |
Blick zurück …TOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Wiese … zur Basisstation der Vogelfänger. | |
Ziel in SichtTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Leuchtturm Im zweiten Teil unserer Wanderung nahmen wir Kurs auf den Leuchtturm Kallur. | |
Leuchtturm KallurTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Seezeichen Der kleine unscheinbare Leuchtturm Kallur auf der Nordspitze der Insel Kalsoy (Färöer). | |
VogelfängersicherungTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Anker Auch hier beim Leuchtturm kann man Abseilsicherungen der Vogelfänger entdecken. | |
SchafstallTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Schutzhütte In der Sonne leuchtet ein kleiner Schafstall in Trøllanes. | |
Steile WiesenTOPEinordnung: Europa/Färöer/Trøllanes Stichwort: Wiese In diesen steilen Wiesen sind wir die letzten Stunden herumgelaufen. Nach links kann man es bis zur Basisstation der Vogelfänger schaffen rechts um den Borgarin herum erreicht man den Leuchtturm Kallur. |