alle Bilder: © Michael Brauckmann
Aktueller Bestand für diese Seite: 33 Bilder
Über die Brücke über den Atlantik, gelangt man von Streymoy nach Eysturoy. Hier führt, von Eiði aus, eine Straße durch die Berge bis nach Gjógv. Oben in den Bergen kann man eine optische Täuschung bewundern, die den Eindruck vermittelt, als ob ein hoch gelegener See vom tiefer gelegenem Fjord nur durch einen kleinen Damm abgetrennt wäre. Bei einem Halt in dieser einsamen Gegend, kann es passieren, dass die Schafe einen sofort neugierig umzingeln. Hiervon sollte man sich dann nicht aus der Ruhe bringen lassen, die Schafen sind einfach nur neugierig.
Am nächsten Tag machten wir uns, nach dem Frühstück und ein paar Informationen vom hilfsbereiten Hotelbesitzer, auf in die Wiesenlandschaft direkt hinter dem Gästehaus. Eigentlich wollten wir bis in das vielfach angepriesene Ambadalur Tal laufen, aber die Schafe mit ihren Lämmlein, die Vögel in den Klippen sowie die imposante Aussicht haben uns zu häufig verweilen lassen, so dass wir unsere Pläne kurzerhand über den Haufen warfen.
Wieder im Dorf, wollten wir im Café Nidri i Stovu kurz einkehren. Aber das Café hatte den Betrieb eingestellt oder ist nur in den Sommermonaten in Betrieb.
Nachmittags fuhren wir nach Elduvik. Im Rahmen einer Kreuzfahrt waren wir ja schon einmal dort, diesmal wollten wir sehen, ob man hier eine kleine Wanderung unternehmen könnte.
Wieder im Hotel, sind wir todmüde in die Betten gefallen aber nicht so leicht eingeschlafen, denn bereits auf diesen Breitengraden wird es Nachts erst sehr spät dunkel.
Schneebedeckte BergspitzenTOPEinordnung: Europa/Färöer/Eysturoy Stichwort: Berge Ein paar Tage vor unserer Ankunft hatte es einen kleinen Wintereinbruch auf den Färöer gegeben. Dadurch trugen die höheren Berge in diesen Tagen eine kleine Mütze aus Schnee. | |
Schafe und LämmerTOPEinordnung: Europa/Färöer/Eiði Stichwort: Nutztier Auf unserem Weg von Eiði nach Gjógv haben wir in den Bergen einen kleinen Stopp eingelegt. Hierbei kamen sofort die freilaufenden Schafe neugierig auf uns zu. | |
Eine optische TäuschungTOPEinordnung: Europa/Färöer/Eiði Stichwort: See Es sieht so aus, als ob der Eiðisvatn im Vordergrund, nur durch einen schmalen Damm vom Fjord und dem Nordatlantik abgetrennt wäre. Aber dies ist eine optische Täuschung, der Eiðisvatn lieg fast 150 Meter über dem Meerespiegel und versorgt das wichtigste Wasserkraftwerk der Färöer unten in Eiði. | |
Aufregung unter den SchafenTOPEinordnung: Europa/Färöer/Eysturoy Stichwort: Nutztier Kaum hatten wir angehalten, da kamen von allen Seiten die neugierigen Schafe und Lämmer herbei. Das war ein munteres Geblöke aus allen Richtungen. Zu diesem Bild gibt es auch ein YouTube-Video. | |
Naturhafen von GjógvTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Hafen Diese tief eingeschnittene Schlucht bildet den Naturhafen von Gjógv. | |
EissturmvogelTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Wildtiere Ein Eissturmvogel in seinem Nest. | |
Topografischer PunktTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Landmarken Neben dem TP kann man einen Anker für die Vogelfänger sehen. An diesen seilen sie sich ab in die Klippen um Vögel zu Fangen und Eier zu sammeln. | |
Schafwiese an steiler KlippeTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Wiese Links geht es steil in die Tiefe und rechts ist die Schafwiese gelegen. | |
Wegweiser Nr. 4TOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Wegweiser Nur hier in Gjógv haben wir ein paar Wegweiser in den Wiesen entdecken können. Ansonsten sind kaum Wege, geschweige denn Wegweiser, auszumachen gewesen. | |
Das schwarze SchafTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Nutztier Oder besser das schwarze Lamm. | |
Eissturmvogel im AbflugTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Wildtiere Von den Aufwinden getragen, stürzt ein Eisvogel davon. | |
Nest in den KlippenTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Wildtiere Die beiden haben ein richtig gemütliches Nest gefunden. | |
WolleTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Nutztier Die überall umherfliegende Wolle stellt für die Vogelwelt eine nicht zu unterschätzende Gefährdung dar, da sich immer wieder Vögel in diesen Knäuel verfangen. | |
Begegnung mit Nr. 55TOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Nutztier Schaf Nummer 55 haben wir auch getroffen. | |
Gästehaus Gjaargarður in GjógvTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Hotel Unten im Tal liegt das Gästehaus Gjaargarður. Zu erkennen, an den Gras bedeckten Dächern. | |
GatterTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Zaun Durch dieses Gatter führt der Weg. | |
Wegweiser durch die WiesenhängeTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Wegweiser Noch ein Wegweiser in den Wiesen von Gjógv. | |
Naturhafen von GjógvTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Hafen Vom Ort aus, bietet der Naturhafen von Gjógv diese Ansicht. | |
Die königliche BankTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Sitzbank 2005 kamen der Kronprinz Frederik und Kronprinzessin Mary zu Besuch nach Gjógv. Ihnen zu Ehren wurde eine neue Bank an der Hafenausfahrt aufgestellt. | |
Kirche von FunningurTOPEinordnung: Europa/Färöer/Funningur Stichwort: Kirche Die kleine schmucke Kirche von Funningur ist in der traditionellen Bauweise errichtet. | |
In ElduvÃkTOPEinordnung: Europa/Färöer/ElduvÃk Stichwort: Holzhaus Häuser in ElduvÃk. | |
Haus in FuglafjørðurTOPEinordnung: Europa/Färöer/Fuglafjørður Stichwort: Holzhaus In Fuglafjørður habe ich, zwischen saftigem Grün, dieses alte Haus entdecken können. | |
Eigentlich ein Wrack, …TOPEinordnung: Europa/Färöer/Fuglafjørður Stichwort: Wrack … lag dieser traurige Trümmerhaufen jedoch am Strand und gut vertäut an einer Pier. | |
AquakulturenTOPEinordnung: Europa/Färöer/Fuglafjørður Stichwort: Nutztier Aquakulturen sind für die Färöer von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung. Man findet sie daher bald in jeder Bucht. | |
Rocking Stones von OyndarfjørðurTOPEinordnung: Europa/Färöer/Oyndarfjørður Stichwort: Küste Diese Felsen werden von der leichten Düngung in eine, mit dem bloßem Auge kaum wahrnehmbare, Bewegung versetzt. Die Kette, zwischen den Steinen und dem Land, macht diese kleinen Bewegungen durch ihr auf und ab sichtbar. Zu diesem Bild gibt es auch ein YouTube-Video. | |
Blick auf FunningurTOPEinordnung: Europa/Färöer/Funningur Stichwort: Ortschaft Am Abend lag der kleine Ort Funningur in einem schönen Licht. | |
Abendsonne in den Bergen …TOPEinordnung: Europa/Färöer/Funningur Stichwort: Berge … oberhalb von Funningur. | |
Steckdose Typ KTOPEinordnung: Europa/Färöer/Gjogv Stichwort: Steckdose Wir haben eigentlich immer diese Steckdosen vom Typ K angetroffen. Aber wie links im Bild zu erkennen ist, passen die normalen Euro-Stecker da auch ohne Adapter rein. | |
GedenkstätteTOPEinordnung: Europa/Färöer/Strendur Stichwort: Gedenkstätte In vielen Orten wird der Seeleute gedacht, die ihr Leben auf See verloren haben. Diese etwas größere Anlage liegt kurz hinter der Ortschaft Strendur auf der Insel Eysturoy. | |
Schaf mit LammTOPEinordnung: Europa/Färöer/Eysturoy Stichwort: Nutztier Die beiden sehen so aus, als warteten sie auf den Bus. | |
SchafsperreTOPEinordnung: Europa/Färöer/Eysturoy Stichwort: Straße Auf den Färöer sind in die Straßen immer wieder solche Sperren eingebaut. Die Schafe kommen hier nicht drüber und so können die Weidegebiete bei offenen Straßen dennoch begrenzt werden. | |
ReparaturdockTOPEinordnung: Europa/Färöer/Eysturoy Stichwort: Schiff In Skáli befindet sich, mit der „Skála Skipasmiðja“ („Schiffsschmiede von Skáli“), die größte Werft der Färöer. | |
Einspuriger TunnelTOPEinordnung: Europa/Färöer/Borðoy Stichwort: Tunnel Immer wieder muss man auf den Färöer durch solche einspurigen und unbeleuchteten Tunnel fahren. Auf einer Seite sind in kurzen Abständen immer wieder Buchten eingelassen. Wer diese Buchten auf seiner rechten Seite hat, muss bei Gegenverkehr in diese einfahren und den entgegenkommenden Wagen passieren lassen. |